Den Erlös des Getränkestandes auf dem diesjährigen Kister Weihnachtsmarkt wollten die Mitglieder des M.A.S.H-Teams nicht für sich behalten, sondern einem guten Zweck zuführen. Die Wahl fiel auf die Tafel Höchberg, die sich nun über einen Betrag von 500 Euro freuen kann. Die Vorsitzende Magdalena Roßbach war zusammen mit Bürgermeister Alexander Knahn extra nach Kist gefahren, um das Geld in Empfang zu nehmen. Sie betonte, dass diese Spende sehr gut gebraucht werden kann im Moment, denn die Lebensmittelspenden von Geschäften aus der Region seien aktuell rückläufig, die Bedürftigen aber immer mehr. Verdoppelt habe sich deren Zahl in diesem Jahr, nicht nur wegen des Kriegs in der Ukraine. Von daher muss die Tafel Höchberg, wie die meisten anderen Tafeln in Deutschland auch, mittlerweile Lebensmittel zukaufen, um dem Bedarf gerecht zu werden. Dafür werden von dem Verein auch Geldmittel benötigt, deshalb falle die Spende aus Kist besonders auf fruchtbaren Boden. Roßbach machte deutlich, dass die Bedürftigen aus dem ganzen westlichen Landkreis nach Höchberg kommen, um einmal in der Woche günstig Lebensmittel erstehen zu können, darunter auch Menschen, die in Kist wohnen.
Bürgermeister Knahn ist froh, dass es so viele Freiwillige gibt, die bedürftige Menschen unterstützen wollen und dankte ebenfalls für die Spende. Die Marktgemeinde stellt der Tafel Höchberg am Hexenbruch unter anderem die Räumlichkeiten zur Verfügung, betonte er. Vonseiten des M.A.S.H-Teams (die einzelnen Buchstaben stehen für die Vornamen der Mitglieder) war man überrascht, dass der Bedarf für die Tafeln so groß ist und spendete deshalb mit noch größerer Freude.