TAFEL HÖCHBERG e.V.
für den westlichen Landkreis Würzburg

Eine gute Ernte gibt Grund zu danken

  | Tafelaktionen

Im Vaterunser beten wir seit Hunderten von Jahren „Unser täglich Brot gib uns heute!“ Vielen von uns ist es eine Selbstverständlichkeit geworden, dass wir immer Brot haben. Dass dies nicht selbstverständlich ist, rücken uns die Glaubensgemeinschaften ins Gedächtnis, indem sie jedes Jahr am 1. Sonntag im Oktober das Erntedankfest begehen. Das ist gut so, denn es gibt Grund zu danken für das, was wir ernten und auf unseren Tisch stellen können. Nicht für alle Menschen ist die tägliche Versorgung mit Nahrungsmitteln etwas, was sie sich leisten können.

Deshalb bedanken wir uns ganz herzlich bei der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde von Höchberg und den evangelischen Kirchengemeinden von Ober- und Unteraltertheim. Sie haben ihre Erntedankgaben an die Höchberger Tafel gespendet, die bedürftige Bürgerinnen und Bürger in Höchberg und in einigen Orten im westlichen Landkreis wöchentlich mit Lebensmitteln versorgt. 

Durch die Erntedankgaben konnten den vielen Familien mit den vielen Kindern aus dem Ort, dem Landkreis und den Flüchtlingen vor Krieg und Gewalt im Oktober außergewöhnliches Obst und Gemüse gegeben werden, z.B. Kürbisse, Nüsse und Beeren. Diese wurden mit großer Dankbarkeit und Freude entgegengenommen. 

Die katholische Kirchengemeinde bat außerdem um Geldspenden für Lebensmittel, die normalerweise in keinem Haushalt fehlen sollten, also Nudeln, Mehl, Tomatensoße, … 

Zur großen Freude der Tafelmitarbeiter kam so eine Summe von rund 300 € zusammen. Für unsere Firmlinge eine gute Gelegenheit beim Einkauf der Produkte mitzuhelfen, damit die Lebensmittel der Tafel möglichst bald übergeben werden konnten (siehe Foto von G. Walther). Aber auch die evangelische Kirchengemeinde konnte auf die Nächstenliebe ihrer Mitglieder zählen: Ein reiches Angebot mit vielen Kisten brachte Pfarrer Fenske zur Tafel. Am großen Erfolg der Sammlung war auch der evangelische Kindergarten beteiligt. Ein guter Grund für die Mitarbeiter der Tafel allen Spendern und Helfern bei dieser Aktion ein ganz herzliches Dankeschön und ein Vergelt‘s Gott auszusprechen! 

Wir bedanken uns aber auch bei den Spendern, die regelmäßig Lebensmittelspenden zur Tafel bringen. Darunter sind viele Privatpersonen und Initiativen, zu denen aktuell auch der Garagenflohmarkt am Hexenbruch zählt. Die aktiven Teilnehmer spendeten aus den Verkaufserlösen rund 280 €.

Quelle: Mitteilungsblatt Markt Höchberg, November 2022

Zurück