So haben die Mitglieder der Kirchengemeinden St. Norbert und Maria Geburt zu Beginn der Fastenzeit eine Sammlung von Lebensmittel- und Geldspenden mit großem Erfolg durchgeführt. Dabei kamen viele lang haltbare Lebensmittel zusammen, die für die Arbeit der Tafel besonders wichtig sind. Mit ihnen können die ehrenamtlichen Helfer Ausgaben flexibel planen.
Aufgrund der unruhigen und konfliktbeladenen Lage in der Welt ist die Zahl der Tafelkunden immens angewachsen. Im Vergleich zu der Zahl der Hilfsbedürftigen bei der Tafelgründung 2005 hat sich die Zahl verdreifacht.
So wurde die Spende von den ehrenamtlichen Helfer:innen mit großer Dankbarkeit und Wertschätzung entgegengenommen, denn mit den Grundnahrungsmitteln ist eine gute Versorgung vor allem auch der Kinder der Tafel möglich. Sie eröffnen den Familien eine Perspektive und sind ein Zeichen, dass es neben Krieg, Verfolgung und Armut auch Menschen gibt, die sich um ihr Wohl Sorgen machen.
Deshalb herzlichen Dank an die gutherzigen Spender von Lebensmitteln und Geld. Gottes Segen für euch in der Hoffnung auf eine friedvolle Zukunft.